- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Lob & Tadel
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Datum
Donnerstag, 13. September 2012
Uhrzeit
18:00 - 20:44 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
- 2.Einwohnerfragestunde
- 3.Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 14.06.2012
- 4.1. Nachtragshaushaltssatzung/1. Nachtragshaushaltsplan 2012
- 5.Vorstellung der Jahresabschlüsse 2008 und 2009 des Bauhofes der Stadt Bad Pyrmont nach § 128 Abs. 1 NKomVG in Verbindung mit § 139 NKomVG sowie § 4 der Verordnung über die selbstständige Wirtschaftsführung kommunaler Einrichtungen (KomEinrVO)
- 6.Vorstellung des Jahresabschlusses der Stadt Bad Pyrmont 2008
- 7.Vorstellung des Jahresabschlusses der Stadt Bad Pyrmont 2009
- 8.Bericht des Rechnungsprüfungsamtes zu den Jahresabschlüssen des Bauhofes der Stadt Bad Pyrmont sowie der Stadt Bad Pyrmont für die Jahre 2008 und 2009 sowie Stellungnahme der Bürgermeisterin zu diesem Bericht gemäß § 157 III, § 129 I NKomVG
- 8.1Bericht des Rechnungsprüfungsamtes (RPA) über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadt Bad Pyrmont sowie des Bauhofes für die Haushaltsjahre 2008 und 2009
- 8.2Stellungnahme der Bürgermeisterin
- 9.Jahresabschlüsse der Stadt Bad Pyrmont sowie des Bauhofes für die Haushaltsjahre 2008 und 2009; - Beschluss über die Feststellung der Jahresabschlüsse und Entlastung der Bürgermeisterin gemäß § 58 Abs. 1 Nr. 10 in Verbindung mit § 129 Abs. 1 NKomVG sowie der Verwendung der jeweiligen Ergebnisse -
- 10.Neues Kommunales Rechnungswesen: Wesentliche Produkte des Teilhaushaltes 2 Hier: Teilbereich Soziales
- 11.Modernisierungsrichtlinie "Barrierefreies Wohnen"
- 12.Mitteilungen und Berichte
- 12.1Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 22.05.2012 (Landesgartenschau)
- 12.2Erweiterung Wirtschaftsförderung
- 12.3Antrag der CDU/Bürgersinn – FDP Gruppe zur medizinischen Versorgung in Bad Pyrmont
- 13.Anregungen
Vorlagen
- 1. Nachtragshaushaltssatzung/1. Nachtragshaushaltsplan 2012
- Modernisierungsrichtlinie "Barrierefreies Wohnen"