Rat der Stadt Bad Pyrmont (27. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Uhrzeit

17:00 - 21:28 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus, Ratssaal

Rathausstraße 1, 31812 Bad Pyrmont

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
  • 2.Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.10.2015
  • 3.Einwohnerfragestunde
  • 4.Regularien
  • 4.1Mitteilungen und Berichte
  • 4.1.1Kommunalwahl 2016 -Bildung eines Wahlbereiches-
  • 4.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
  • 5.Ratsangelegenheiten
  • 5.1Sitzverluste im Rat der Stadt Bad Pyrmont
  • 5.2Verpflichtung und Pflichtenbelehrung neuer Ratsmitglieder
  • 5.3Benennung der Ausschussmitglieder und deren Vertreterinnen und Vertreter sowie Feststellungsbeschluss
  • 5.4Zuteilung der Ausschussvorsitze und Benennung der Ausschussvorsitzenden
  • 6.Freiwillige Feuerwehr Bad Pyrmont
  • 6.1Auflösung der Ortsfeuerwehr Großenberg
  • 6.2Änderung der Satzung über die Entschädigung für Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtliche Funktionsträger in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Pyrmont
  • 7.Haushaltssatzung 2016/Haushaltsplan 2016 der Stadtforst Bad Pyrmont
  • 7.1Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2016 und Beschluss der Haushaltssatzung der Stadtforst 2016
  • 8.Haushaltssatzung 2016/Haushaltsplan 2016 der Stadt Bad Pyrmont
  • 8.1Haushaltssicherungskonzept 2016 gemäß § 110 Abs. 6 NKomVG
  • 8.2Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2016 der Stadt Bad Pyrmont nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR) und Beschluss der Haushaltssatzung 2016
  • 9.Stadtsparkasse Bad Pyrmont
  • 9.1Jahresabschluss 2014 der Stadtsparkasse Bad Pyrmont - Entlastung des Verwaltungsrates -
  • 10.Bewerbung Bad Pyrmonts als Weltkulturerbe "Great Spas of Europe" - Beschluss über das verkürzte Nominierungsdossier und Abgrenzung Kern- und Pufferzone -
  • 11.Schwerer Güterverkehrstransit durch das Weserbergland - Verwendung des von den Städten Bad Pyrmont und Lügde beauftragten Lärmschutzgutachtens im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum BVWPl 2015 -
  • 12.Beitritt der Stadt Bad Pyrmont in den Verein "Museumslandschaft Hameln-Pyr-mont e. V."
  • 13.Endgültige Herstellung und Widmung der Straße Auf der Landwehr (von Hagener Straße bis Theodor-Storm-Straße)
  • 14.Abschluss eines Erschließungsvertrages im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 1.47.1 Teil B "Forstweg/Vogelreichsweg" gem. § 11 BauGB in Verbindung mit §§ 123 ff. BauGB
  • 15.Annahme und Verwendung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
  • 16.Beantwortung von Anfragen

Vorlagen

  • Vorsitz im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Bad Pyrmont - Antrag des Ratsmitgliedes Diedrichs vom 20.11.2015 -
  • Vorsitz im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Bad Pyrmont - Antrag des Ratsmitgliedes Diedrichs vom 20.11.2015 -
  • Vorsitz im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Bad Pyrmont - Antrag des Ratsmitgliedes Diedrichs vom 20.11.2015 -
  • Schaffung der Stelle eines Wirtschaftsförderers - Antrag des Ratsmitgliedes Diedrichs vom 13.11.2015 -
  • Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2016 der Stadt Bad Pyrmont nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR) und Beschluss der Haushaltssatzung 2016
  • Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2016 der Stadt Bad Pyrmont nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR) und Beschluss der Haushaltssatzung 2016
  • Haushaltssicherungskonzept 2016 gemäß § 110 Abs. 6 NKomVG
  • Haushaltssicherungskonzept 2016 gemäß § 110 Abs. 6 NKomVG
  • Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2016 und Beschluss der Haushaltssatzung der Stadtforst 2016
  • Beendigung des Prüfauftrages zur Schulträgerschaft; Antrag der Fraktion Bürgersinn/FDP vom 20.10.2015
  • Beendigung des Prüfauftrages zur Schulträgerschaft; Antrag der Fraktion Bürgersinn/FDP vom 20.10.2015