- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Lob & Tadel
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Gremium
Datum
Donnerstag, 25. Februar 2016
Uhrzeit
17:00 - 20:21 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
- 2.Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 17.12.2015
- 3.Einwohnerfragestunde
- 4.Regularien
- 4.1Mitteilungen und Berichte
- 4.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
- 5.Verpflichtung und Pflichtenbelehrung neuer Ratsmitglieder
- 6.Ernennung des Ortsbrandmeisters sowie des stellvertretenden Ortsbrandmeisters für die Ortsfeuerwehr Kleinenberg für den Zeitraum vom 01.04.2016 bis 31.03.2022
- 7.Benennung der Beigeordneten
- 8.Benennung der Ausschussmitglieder und deren Vertreterinnen und Vertreter sowie Feststellungsbeschluss
- 9.Vertretung der Stadt Bad Pyrmont in Verbänden, Gesellschaften und Institutionen
- 10.Vorsitz im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Bad Pyrmont - Antrag des Ratsmitgliedes Diedrichs vom 20.11.2015 -
- 11.Beendigung des Prüfauftrages zur Schulträgerschaft; Antrag der Fraktion Bürgersinn/FDP vom 20.10.2015
- 12.Wahlordnung des Integrationsrates Bad Pyrmont
- 13.1. Änderung zur Satzung der Stadt Bad Pyrmont über die Erhebung einer Vergnügungssteuer für das Benutzen von Spiel-, Unterhaltungs-, Geschicklichkeits-, Warenspiel- und ähnlichen Apparaten (Vergnügungssteuersatzung)
- 14.Änderung des Satzungsrechts der Stadt Bad Pyrmont für die Durchführung der Abwasserbeseitigung - 1. Änderung der Abwasserabgabensatzung der Stadt Bad Pyrmont (Schmutz- und Niederschlagswasser) -
- 15.Überörtliche Kommunalprüfung der Stadt Bad Pyrmont durch den Präsidenten des Nds. Landesrechnungshofes -Finanzstatusprüfung der Haushaltsjahre 2011 - 2013-
- 16.Zustimmung zu einer überplanmäßigen Auszahlung
- 17.Annahme und Verwendung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
- 18.Beantwortung von Anfragen
Vorlagen
- Benennung der Schülervertreter/innen im Schul- und Jugendausschuss