- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Lob & Tadel
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Gremium
Datum
Donnerstag, 25. April 2024
Uhrzeit
17:00 - 18:13 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
- 2.Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 15.02.2024
- 3.Einwohnerfragestunde
- 3.1Grundgesetz/Bürgerliches Gesetzbuch
- 4.Regularien
- 4.1Mitteilungen und Berichte
- 4.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
- 5.Benennung der Schülervertreter/innen im Schul- und Jugendausschuss
- 6.Bauleitplanung der Stadt Bad Pyrmont 67/32. Änderung des Flächennutzungsplans des bislang als gemischte Baufläche dargestellten Areals im Bebauungsplan 1.109.0 „Südlich Helenenstraße“ - Ergebnis der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB - Ergebnis der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB - Ergebnis der erneuten öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4 a Abs. 3 BauGB - Ergebnis der erneuten Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4 a Abs. 3 BauGB - Beschluss über Stellungnahmen (Anregungen, Hinweise und Bedenken) - Feststellungsbeschluss
- 7.Bauleitplanung der Stadt Bad Pyrmont Aufstellung des Bebauungsplanes 1.109.0 „Südlich Helenenstraße“ im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) - Ergebnis der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB - Ergebnis der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB - Ergebnis der erneuten öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4 a Abs. 3 BauGB - Ergebnis der erneuten Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4 a Abs. 3 BauGB - Beschluss über Stellungnahmen (Anregungen, Hinweise und Bedenken) - Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
- 8.Beschluss zur Änderung der Richtlinie über die Gewährung von Fördermitteln im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne“
- 9.Antrag der Gruppe SPD/Grüne/WIR/Boldt vom 05.04.2024 auf Erstellung eines Betriebs- und Nutzungskonzeptes für das Kurtheater
- 10.Annahme und Verwendung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
- 11.Beantwortung von Anfragen
Vorlagen
- Antrag der Gruppe SPD/Grüne/WIR/Boldt vom 05.04.2024 auf Erstellung eines Betriebs- und Nutzungskonzeptes für das Kurtheater
- Änderung von einer Ganztagsschule in eine Halbtagsschule der Grundschule Hagen