Rat der Stadt Bad Pyrmont (23. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 17. Dezember 2020

Uhrzeit

17:00 - 17:35 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Sporthalle Bahnhofstraße, Sporthalle Bahnhofstraße

Bahnhofstaße 50a, 31812 Bad Pyrmont

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
  • 2.Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.10.2020
  • 3.Einwohnerfragestunde
  • 4.Regularien
  • 4.1Mitteilungen und Berichte
  • 4.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
  • 5.Haushaltssicherungskonzept 2021 der Stadtforst gem. § 110 (8) NKomVG
  • 6.Beschluss des produktorientierten doppischen Haushalts 2021 und Beschluss der Haushaltssatzung der Stadtforst 2021
  • 7.Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Wochenmarktes der Stadt Bad Pyrmont; Vorstellung der Gebührenkalkulation und Zustimmung zur Satzung
  • 8.Allgemeinverfügung zum Mitführ-/Abbrennverbot von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorien F 2 im Sinne des Sprengstoffgesetzes in der Silvesternacht 2020/2021 in Teilen der Innenstadt Bad Pyrmonts
  • 9.Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zur gemeinsamen Erfüllung der Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) des Bundes und des Nieders. Gesetzes über digitale Verwaltung und Informationssicherheit (NDIG) zwischen dem Landkreis Hameln-Pyrmont und deren kreisangehörigen Städten und Gemeinden
  • 10.Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) Lebendige Zentren - Sanierungsverfahren „Innenstadt“ Beschluss über die Durchführung von vorbereitenden Untersuchungen gemäß § 141 Baugesetzbuch (BauGB)
  • 11.Aufstellung des Bebauungsplanes 1.111.0 "Auf dem Stücke Nord" -Vorstellung und Erläuterung des Gutachtens zur Kaltluftproblematik -Beratung und Beschluss über die Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit/der Offenlage gem. § 3 Abs. 1 und 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 und 4 Abs. 2 BauGB -Satzungsbeschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1.111.0 "Auf dem Stücke Nord"
  • 12.Teilflächenveräußerung im Gewerbegebiet West -Gemarkung Holzhausen, Flur 11, Flurstücke 12/4 und 10/15, an Herrn Andreas Knauer, Ostlandstraße 3, 31812 Bad Pyrmont-
  • 13.Ermächtigung des Vertreters der Stadt Bad Pyrmont in der Gesellschafterversammlung der Kreissiedlungsgesellschaft mbH des Landkreises Hameln-Pyrmont am 17.12.2020 zur Zustimmung zur Kreditaufnahme in Höhe von 2,25 Mio. €
  • 14.Widmung der Straße "Im Mittleren Felde" und des Parkplatzes "Im Mittleren Felde" im Ortsteil Thal / Bad Pyrmont
  • 15.Kommunalwahlen am 12. September 2021 - Bestimmung der Wahlleitung -
  • 16.Annahme und Verwendung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
  • 17.Beantwortung von Anfragen

Vorlagen

  • Haushaltssicherungskonzept 2021 der Stadtforst gem. § 110 (8) NKomVG
  • Aufstellung des Bebauungsplanes 1.111.0 "Auf dem Stücke Nord" -Vorstellung und Erläuterung des Gutachtens zur Kaltluftproblematik -Beratung und Beschluss über die Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit/der Offenlage gem. § 3 Abs. 1 und 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 und 4 Abs. 2 BauGB -Satzungsbeschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1.111.0 "Auf dem Stücke Nord"
  • Allgemeinverfügung zum Mitführ-/Abbrennverbot von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorien F 2 im Sinne des Sprengstoffgesetzes in der Silvesternacht 2020/2021 in Teilen der Innenstadt Bad Pyrmonts
  • Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Wochenmarktes der Stadt Bad Pyrmont; Vorstellung der Gebührenkalkulation und Zustimmung zur Satzung