- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Lob & Tadel
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Gremium
Datum
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Uhrzeit
17:00 - 20:40 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
- 2.Genehmigung der Protokolle über die Sitzungen am 07.07.2022 und 13.10.2022
- 3.Einwohnerfragestunde
- 4.Regularien
- 4.1Mitteilungen und Berichte
- 4.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
- 5.8. Änderungssatzung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtlich Tätige und Ehrenbeamte der Stadt Bad Pyrmont vom 22.11.1984
- 6.Änderung der Hauptsatzung der Stadt Bad Pyrmont vom 20.12.2021
- 7.Änderung der Verordnung über die Erhebung von Parkgebühren in der Stadt Bad Pyrmont vom 01.01.2005
- 8.Benutzungs- und Gebührenordnung für den Veranstaltungsraum STADT:RAUM und die Gemeinschaftseinrichtung Ortsteil Thal
- 9.3. Änderung zur Satzung der Stadt Bad Pyrmont über die Erhebung einer Vergnügungssteuer für das Benutzen von Spiel-, Unterhaltungs-, Geschicklichkeits-, Warenspiel- und ähnlichen Apparaten (Vergnügungssteuersatzung)
- 10.Feststellung des Verzichtes zur Aufstellung eines konsolidierten Gesamtabschlusses der Stadt Bad Pyrmont nach § 128 Abs. 4 Nds. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) für die Haushaltsjahre 2015 – 2019
- 11.Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2023
- 11.1Haushaltssicherungskonzept 2023 gemäß § 110 Abs. 8 in Verbindung mit § 182 Abs. 5 NKomVG
- 11.2Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Bad Pyrmont für das Haushaltsjahr 2023 - Anträge zum Haushalt -
- 11.3Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2023 der Stadt Bad Pyrmont nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR) und Beschluss der Haushaltssatzung 2023
- 12.Stadtforst
- 12.1Haushaltssicherungskonzept 2023 der Stadtforst gem. § 110 (8) NKomVG
- 12.2Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2023 und Beschluss der Haushaltssatzung der Stadtforst 2023
- 13.Klimaneutrales Bauen -Antrag der Fraktion Grüne/Linke vom 06.06.2022
- 14.Straßenbenennung im Gewerbegebiet West
- 15.Annahme und Verwendung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
- 16.Beantwortung von Anfragen
Vorlagen
- Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2023 der Stadt Bad Pyrmont nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR) und Beschluss der Haushaltssatzung 2023
- 3. Änderung zur Satzung der Stadt Bad Pyrmont über die Erhebung einer Vergnügungssteuer für das Benutzen von Spiel-, Unterhaltungs-, Geschicklichkeits-, Warenspiel- und ähnlichen Apparaten (Vergnügungssteuersatzung)
- Benutzungs- und Gebührenordnung für den Veranstaltungsraum STADT:RAUM und die Gemeinschaftseinrichtung Ortsteil Thal
- Benutzungs- und Gebührenordnung für den Veranstaltungsraum STADT:RAUM und die Gemeinschaftseinrichtung Ortsteil Thal
- Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Bad Pyrmont für das Haushaltsjahr 2023 - Anträge zum Haushalt -
- Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Bad Pyrmont für das Haushaltsjahr 2023 - Anträge zum Haushalt -
- Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Bad Pyrmont für das Haushaltsjahr 2023 - Anträge zum Haushalt -
- Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Bad Pyrmont für das Haushaltsjahr 2023 - Anträge zum Haushalt -
- Klimaneutrales Bauen -Antrag der Fraktion Grüne/Linke vom 06.06.2022