- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Lob & Tadel
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Gremium
Datum
Dienstag, 27. November 2007
Uhrzeit
18:00 - 20:45 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
- 2.Einwohnerfragestunde
- 3.Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.11.2007
- 4.Haushalt 2008
- 4.1Pilothaushalt Bauhof Beschluss über die Eröffnungsbilanz zum 01.01.2007, aufgestellt gem. § 54 Gemeindehaushalts- und Kassenverordnung (GemHKVO) und Beratung des Pilothaushaltes 2008
- 4.2Haushalt 2008 Beratung des ersten doppischen Haushaltes 2008 nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen sowie der Haushaltssatzung 2008 Haushaltssicherungskonzept nach § 82 Abs. 6 NGO
- 5.Bauleitplanung der Stadt Bad Pyrmont
- 5.1Flächennutzungsplanänderung Nr. 67/16 und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 2.5.0 "Scheulers Kopp" im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB -Erneuter Aufstellungsbeschluss aufgrund des erweiterten Geltungsbereiches, Zustimmung zum Entwurf, Beschluss über die öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern der öffentlichen Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB
- 5.2Beschluss einer Veränderungssperre gem. § 14 BauGB in Verbindung mit § 16 BauGB für den einen Teilbereich des Bebauungsplanes Nr. 2.5.0 "Scheulers Kopp".
- 5.3Flächennutzungsplanänderung Nr. 67/23. im Bereich der 67/8. Flächennutzungsplanänderung und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 4.6.1 „Nordöstlicher Ortsrand Großenberg“ im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB. - Aufstellungsbeschluss
- 6.Einvernehmen der Gemeinde über die Zulässigkeit von Bauvorhaben
- 6.1Einvernehmen der Gemeinde über die Zulässigkeit von Bauvorhaben nach § 36 BauGB in Verbindung mit § 34 BauGB Errichtung einer Terrassenüberdachung auf dem Grundstück Bierweg 2, Flurstück 122/3, Flur 1, Gemarkung Hagen, 31812 Bad Pyrmont Bauherr: Herr Jürgen Kleine, Bierweg 2, 31812 Bad Pyrmont
- 6.2Einvernehmen der Gemeinde über die Zulässigkeit von Bauvorhaben nach § 36 BauGB Errichtung eines neuen Treppenhauses im Zuge des geplanten Dachgeschossausbaus mit Gaube und Schaffung einer Dachterrasse, auf dem Grundstück Humboldstraße 7, Gemarkung Oesdorf, Flur 1, Flurstück 54/8 in 31812 Bad Pyrmont Antragssteller: Frau Ursula Lohmann, Triftstraße 16, 31860 Emmerthal
- 6.3Einvernehmen der Gemeinde über die Zulässigkeit von Bauvorhaben nach § 36 BauGB Nutzungsänderung – zur Einrichtung für Menschen mit seelischer Behinderung ambulantes betreutes Wohnen / Eingliederungshilfe auf dem Grundstück: Unter der Hünenburg 1, Gemarkung Oesdorf, Flur 2, Flurstücke 257/54 und 54/3 in 31812 Bad Pyrmont Antragssteller: Paritätische Gesellschaft für Jugend- und Sozialarbeit mbH & Co. KG, Potsdamer Straße 7, 31812 Bad Pyrmont
- 6.4Einvernehmen der Gemeinde über die Zulässigkeit von Bauvorhaben nach § 36 BauGB Anbau an das Wohnhaus und Neubau einer Garage mit Befreiungsantrag: Überschreitung der Baugrenze auf dem Grundstück Kolweg 3, Gemarkung Holzhausen, Flur 34, Flurstück 52/9 in 31812 Bad Pyrmont Antragssteller: Herr Hans-Jörg Stolte, Schillerstraße 66, 31812 Bad Pyrmont
- 7.Widmung und Feststellung der Endgültigen Herstellung von Straßen
- 7.1Widmung von Straßen Str. Nr. 146 "Vogelreichsweg" - Teilbereich von Gustav-Bermann-Straße bis nördlich Wendehammer/Parkplatz
- 7.2Endgültige Herstellung von Straßen Str.Nr. 146 "Vogelreichsweg" - Teilbereich von Gustav-Bermann-Straße bis nördl. Wendehammer/ Parkplatz
- 8.Mitteilungen und Berichte
- 9.Anregungen