- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Lob & Tadel
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Gremium
Datum
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Uhrzeit
17:00 - 19:57 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
- 2.Genehmigung der Protokolle über die Sitzungen am 25.05.2023 und 29.06.2023
- 3.Einwohnerfragestunde
- 3.1Kurbezirk am Gondelteich
- 3.2Standort neues FFW-Haus in Bezug auf Klimawandel
- 3.3Verteilung der Sitze in Ausschüssen nach dem d'Hondt'schen Auswahlverfahren
- 3.4Bomberg-Hotel
- 3.5Stadtbibliothek
- 3.6Fusion Sparkassen
- 4.Regularien
- 4.1Mitteilungen und Berichte
- 4.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
- 5.Sitzverlust im Rat der Stadt Bad Pyrmont von Frau Leonie Glahn-Ejikeme und Herrn Constantin Brunner
- 6.Verpflichtung und Pflichtenbelehrung neuer Ratsmitglieder
- 7.Baubeschluss zum Neubau des gemeinsamen Feuerwehrhauses der Wehren Pyrmont und Holzhausen
- 8.Bericht des Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Bad Pyrmont
- 9.Jahresabschluss 2022 der Stadtsparkasse Bad Pyrmont - Entlastung des Verwaltungsrates -
- 10.Jahresabschluss der Stadt Bad Pyrmont sowie des Bauhofes für das Haushaltsjahr 2020 - Beschluss über die Feststellung der Jahresabschlüsse und Entlastung des Bürgermeisters gemäß § 58 Abs. 1 Nr. 10 in Verbindung mit § 129 Abs. 1 NKomVG sowie der Verwendung der jeweiligen Ergebnisse -
- 11.Übernahme sämtlicher Geschäftsanteile der Bad Pyrmont Tourismus GmbH zur 100 %-igen Beteiligung der Stadt Bad Pyrmont nach § 58 Abs. 1 Ziffer 11 Nds. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)
- 12.Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" - Beteiligung am Projektaufruf 2023 mit der Maßnahme "Sanierung Sporthalle Südstraße"
- 13.Bauleitplanung der Stadt Bad Pyrmont Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1.9.3 „Ockelstraße“ gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB). -Beratung und Beschluss über die Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit / der Offenlage gem. § 3 Abs. 1 und 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 und 4 Abs. 2 BauGB sowie der erneuten Beteiligung gem. § 4a Abs. 3 Satz 1 BauGB -Satzungsbeschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1.9.3 „Ockelstraße“ 3. Änderung
- 14.Ruhende Bebauungsplanverfahren Beschluss zur Einstellung der Verfahren
- 15.Nahversorgungskonzept Stadt Bad Pyrmont Vorstellung und Zustimmung zum Nahversorgungskonzept
- 16.Rechnungsprüfungsordnung der Stadt Bad Pyrmont
- 17.Annahme und Verwendung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
- 18.Beantwortung von Anfragen
Vorlagen
- Benennung der Vertreter/innen der Stadt im Integrationsrat
- Vertretung der Stadt Bad Pyrmont in Verbänden, Gesellschaften und Institutionen 1. Klimaschutzagentur Weserbergland 2. Zweckverband Volkshochschule Hameln-Pyrmont
- Entsorgung Bad Pyrmont AöR Bestellung der übrigen Mitglieder des Verwaltungsrates gemäß § 145 NKomVG
- Benennung der Ausschussmitglieder und deren Vertreterinnen und Vertreter