- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Lob & Tadel
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Gremium
Datum
Donnerstag, 06. März 2008
Uhrzeit
17:00 - 19:26 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
- 2.Einwohnerfragestunde
- 3.Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 20.12.2007
- 4.Regularien
- 4.1Mitteilungen und Berichte
- 4.1.1Besetzung der Schulleiterstelle Max-Born-Realschule Anfrage von Rm. Tigges-Friedrichs
- 4.1.2Information über Bauvoranfragen und Vorverhandlungen über mögliche Bauanträge
- 4.1.3Jahresabschluss 2006 der Stadtsparkasse Bad Pyrmont - Entlastung des Verwaltungsrates -
- 4.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
- 5.Namensgebung
- 5.1Namensgebung "Königin-Emma-Platz" - Antrag der CDU-Ratsfraktion vom 06.02.2008 -
- 5.2Namensgebung der Emmerbrücke im Bereich der Bahnhofstraße Antrag der CDU-Ratsfraktion vom 14.02.2008
- 5.3Namensgebung der Emmerbrücke im Bereich der Solbadstraße Antrag der CDU-Ratsfraktion vom 14.02.2008
- 6.Antrag an den Rat der Stadt Bad Pyrmont vom 11.01.2008 des Ratsmitglieds Seibel zu Sondernutzungen in der Brunnenstraße
- 7.Stadtentwicklung - Bildung "Zukunftswerkstatt" Antrag: Rm Seibel v. 25.02.2008
- 8.Kommunikation zwischen Verwaltung und Mandatsträgern -Antrag der CDU- und FDP-Ratsfraktionen-
- 9.Beantwortung von Anfragen
Vorlagen
- Stadtentwicklung - Bildung "Zukunftswerkstatt" Antrag: Rm Seibel v. 23.02.2008