- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Lob & Tadel
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Gremium
Datum
Donnerstag, 13. Oktober 2022
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
- 2.Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 19.05.2022
- 3.Einwohnerfragestunde
- 3.1Geplante Bauvorhaben in der Stadt Bad Pyrmont
- 3.2Kosten provisorisches Feuerwehrhaus Holzhausen
- 3.3Parksituation im östlichen Kurbezirk
- 4.Regularien
- 4.1Mitteilungen und Berichte
- 4.1.1Sammlung Deutsche Kriegsgräberfürsorge
- 4.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
- 5.Bericht des Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Bad Pyrmont
- 6.Jahresabschluss 2021 der Stadtsparkasse Bad Pyrmont - Entlastung des Verwaltungsrates -
- 7.Jahresabschluss der Stadt Bad Pyrmont sowie des Bauhofes für das Haushaltsjahr 2019 - Beschluss über die Feststellung der Jahresabschlüsse und Entlastung des Bürgermeisters gemäß § 58 Abs. 1 Nr. 10 in Verbindung mit § 129 Abs. 1 NKomVG sowie der Verwendung der jeweiligen Ergebnisse -
- 8.Feststellung des Jahresergebnisses 2021 der Stadtforst Bad Pyrmont und Ent- lastung der Betriebsleitung gem. § 140 NKomVG i. V. mit § 33 Eigenbetriebsverordnung
- 9.Zustimmung zu einer überplanmäßigen Auszahlung "Umgestaltung Bahnhofsvorplatz" nach § 117 Abs. 1 und 2 Nds. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)
- 10.Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1.41.8 "Gewerbegebiet West" - Beratung und Beschluss über die Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffent- lichkeit / der Offenlage gemäß §§ 3 (1) und 3 (2) BauGB und der Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 4 (1) und 4 (2) BauGB - Beratung und Beschluss über die Stellungnahmen aus der erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (2) BauGB i.V.m. § 4a (3) BauGB und der erneuten Be- teiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 (2) i.V.m. § 4a (3) BauGB - Satzungsbeschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1.41.8 "Gewer- begebiet West"
- 11.Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" - Beteiligung am Projektaufruf 2022 mit der Maßnahme "Sanierung Sporthalle Südstraße"
- 12.Resolution zur Gewährleistung der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter
- 13.Gründung einer kommunalen Projektgesellschaft (als Schwestergesellschaft der Kreissiedlungsgesellschaft mbH des Landkreises Hameln-Pyrmont - KSG)
- 14.Richtlinie zur Förderung und Reduzierung des Gewerbeleerstandes in der Innenstadt von Bad Pyrmont
- 15.Annahme und Verwendung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
- 16.Beantwortung von Anfragen
- 16.1Anfrage Rm. U. Rausch zur Feuerwehr
Vorlagen
- Richtlinie zur Förderung und Reduzierung des Gewerbeleerstandes in der Innenstadt von Bad Pyrmont