- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Lob & Tadel
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Gremium
Datum
Donnerstag, 15. Dezember 2016
Uhrzeit
17:00 - 21:35 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
- 2.Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 03.11.2016
- 3.Einwohnerfragestunde
- 3.1Grundschule Baarsen
- 3.2Kindertagesstättengebühren
- 3.3Toilettenanlagen am Marktplatz
- 4.Regularien
- 4.1Mitteilungen und Berichte
- 4.1.1Kommentar des AfD Kreisverbandes Weserbergland
- 4.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
- 5.Stadtsparkasse Bad Pyrmont
- 5.1Bericht der Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Bad Pyrmont
- 5.2Jahresabschluss 2015 der Stadtsparkasse Bad Pyrmont -Entlastung des Verwaltungsrates-
- 5.3Benennung der Vertreter der Stadt Bad Pyrmont für den Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Bad Pyrmont
- 6.Vertretung der Stadt Bad Pyrmont in den Aufsichtsräten der Stadtwerke Bad Pyrmont Beteiligungs und Bäder GmbH, Stadtwerke Bad Pyrmont Parkhaus GmbH und der Stadtwerke Bad Pyrmont Energie und Verkehrs GmbH
- 7.Entsorgung Bad Pyrmont AöR Bestellung der übrigen Mitglieder des Verwaltungsrates gemäß § 145 NKomVG
- 8.Verkehrsgesellschaft Hameln - Pyrmont mbH (VHP) - Vertretung der Stadt Bad Pyrmont im Aufsichtsrat -
- 9.Benennung der Ausschussmitglieder und deren Vertreterinnen und Vertreter
- 10.Änderung der Gebührenordnung für die Nutzung der städtischen Sportanlagen
- 11.Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2017 und Beschluss der Haushaltssatzung der Stadtforst 2017
- 12.Haushaltssatzung 2017/Haushaltsplan 2017 der Stadt Bad Pyrmont
- 12.1Haushaltssicherungskonzept 2017 gemäß § 110 Abs. 8 NKomVG
- 12.2Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2017 der Stadt Bad Pyrmont nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR) und Beschluss der Haushaltssatzung 2017
- 13.Veräußerung Grundstück Gemarkung Oesdorf, Flur 9, Flurstück 38/6 - Gewerbegebiet Ost-
- 14.Annahme und Verwendung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
- 15.Beantwortung von Anfragen
Vorlagen
- Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2017 der Stadt Bad Pyrmont nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR) und Beschluss der Haushaltssatzung 2017
- Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2017 der Stadt Bad Pyrmont nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR) und Beschluss der Haushaltssatzung 2017
- Haushaltssicherungskonzept 2017 gemäß § 110 Abs. 8 NKomVG
- Haushaltssicherungskonzept 2017 gemäß § 110 Abs. 8 NKomVG
- Benennung der Lehrer-, Schüler- und Elternvertreter im Schul- und Jugendausschuss