- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Lob & Tadel
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Gremium
Datum
Donnerstag, 11. Oktober 2007
Uhrzeit
17:00 - 19:47 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
- 2.Einwohnerfragestunde
- 2.1Gelände Waisenhof
- 2.2Entwässerung Gustav-Bermann-Straße
- 3.Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.05.2007
- 4.Regularien
- 4.1Mitteilungen und Berichte
- 4.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
- 4.2.1Bekanntgabe von Eilentscheidungen
- 5.Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung 2007/des 1. Nachtragshaushaltsplanes 2007 sowie Beschluss über die Fortschreibung des Investitionsprogrammes und des Finanzplanes
- 6.Bebauungsplan Nr. 1.103.0 "Nördlich der Gustav-Bermann-Straße" - Ergänzendes Verfahren gem. § 214 Abs. 4 Baugesetzbuch (BauGB) zur rückwirkenden Inkraftsetzung des Bebauungsplanes
- 7.Flächennutzungsplanänderung Nr. 67/18 im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 1.36.0 "Südhang Königsberg" und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1.36.4 "Südhang Königsberg" im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB sowie im beschleunigten Verfahren gem. § 13 a BauGB (Bebauungspläne der Innenentwicklung) -Bewertung der vorgebrachten Stellungnahmen- -Satzungsbeschluss-
- 8.Städtebauliche Sanierungsmaßnahme Bad Pyrmont "Innenstadt" Aufhebung der Sanierungssatzung - Satzungsbeschluss -
- 9.Feststellung der Jahresrechnung der Stadtforst Bad Pyrmont für das Forstwirtschaftsjahr 2006 und Entlastung der Werksleitung
- 10.Überführung des Museums, der Stadtbibliothek sowie der Musikschule in eine Bürgerstiftung
- 11.Antrag an den Rat der Stadt Bad Pyrmont zur Videoüberwachung öffentlichen Raumes vom 02.03./02.04.2007 des Ratmitgliedes Seibel
- 12.Bürgerbefragung nach § 22 d NGO - Antrag der Fraktion SPD/Muchow -
- 13.Vertretung des Seniorenbeirates, des Jugendparlaments, des Integrationsrates und des Behindertenvertreters/Behindertenbeirates in den Fachausschüssen des Rates
- 14.Beantwortung von Anfragen
Vorlagen
- Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung 2007/des 1. Nachtragshaushaltsplanes 2007 sowie Beschluss über die Fortschreibung des Investitionsprogrammes und des Finanzplanes
- Städtebauliche Sanierungsmaßnahme Bad Pyrmont "Innenstadt" Aufhebung der Sanierungssatzung - Satzungsbeschluss -