- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Lob & Tadel
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Gremium
Datum
Donnerstag, 16. Dezember 2021
Uhrzeit
17:00 - 21:28 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Konzerthaus Bad Pyrmont, Konzerthaus Bad Pyrmont
Heiligenangerstraße 32, 31812 Bad PyrmontDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
- 2.Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 04.11.2021
- 3.Einwohnerfragestunde
- 4.Regularien
- 4.1Mitteilungen und Berichte
- 4.1.1Bericht der Feuerwehrunfallkasse vom 01.12.2021
- 4.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
- 5.Änderung der Hauptsatzung der Stadt Bad Pyrmont vom 26.08.2016
- 6.Änderung der Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ratsausschüsse und die Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften sowie für die Ortsräte der Stadt Bad Pyrmont Antrag des RM Ulrich Rausch vom 01.11.2021 Antrag der Gruppe Grüne/Linke vom 01.12.2021 Antrag der Gruppe CDU/Küppers FDP vom 11.11.2021 Antrag der Fraktion INTAKT vom 28.10.2021
- 7.7. Änderungssatzung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtlich Tätige und Ehrenbeamte der Stadt Bad Pyrmont vom 22.11.1984 Antrag der Gruppe CDU/Küppers FDP vom 04.11.2021 Antrag der Fraktion INTAKT vom 01.12.2021 Änderungsantrag der Gruppe Grüne/Linke vom 09.12.2021
- 8.Änderung/Auflösung der Ausschüsse des Stadtrates gem § 71 Abs. 9 NKomVG - Antrag der Fraktion Intakt vom 19.10.2021 -
- 9.Anzahl der Ratssitzungen - Antrag der Fraktion INTAKT vom 19.10.2021 -
- 10.Schulungen für Ratsmitglieder - Antrag der Fraktion INTAKT vom 08.10.2021 -
- 11.Umbenennung des Bau- und Umweltausschusses - Antrag der Gruppe Grüne/Linke vom 02.12.2021 -
- 12.Stadtforst
- 12.1Haushaltssicherungskonzept 2022 der Stadtforst gem. § 110 (8) NKomVG
- 12.2Beschluss des produktorientierten doppischen Haushalts 2022 und Beschluss der Haushaltssatzung der Stadtforst 2022
- 13.Zuteilung der Ausschussvorsitze und Benennung der Ausschussvorsitzenden
- 14.Vertretung der Stadt Bad Pyrmont in Verbänden, Gesellschaften und Institutionen 1. Unterhaltungsverband Emmer-Humme 2. Bad Pyrmont Tourismus GmbH Antrag der Fraktion INTAKT vom 26.11.2021 -
- 15.Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Bad Pyrmont
- 15.1Bestätigung der Wahl der Beschäftigtenvertreter in den Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Bad Pyrmont gemäß § 110 Personalvertretungsgesetz
- 15.2Benennung der Vertreter der Stadt Bad Pyrmont für den Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Bad Pyrmont
- 16.Vertretung der Stadt Bad Pyrmont in den Aufsichtsräten der Stadtwerke Bad Pyrmont Beteiligungs und Bäder GmbH, Stadtwerke Bad Pyrmont Parkhaus GmbH und der Stadtwerke Bad Pyrmont GmbH
- 17.Zusammensetzung des Schulausschusses gemäß § 110 Nds. Schulgesetz (NSchG)
- 18.Grundstücksveräußerung im GwG West - Gemarkung Holzhausen, Flur 11, Flurstücke 12/11 und 10/17 (Teilfläche) an Frau Manuela Manthey, Fasanenweg 9, 32676 Lügde-
- 19.Beantwortung von Anfragen
Vorlagen
- 7. Änderungssatzung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtlich Tätige und Ehrenbeamte der Stadt Bad Pyrmont vom 22.11.1984 Antrag der Gruppe CDU/Küppers FDP vom 04.11.2021 Antrag der Fraktion INTAKT vom 01.12.2021
- Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2022 der Stadt Bad Pyrmont nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR) und Beschluss der Haushaltssatzung 2022
- Beschluss des produktorientierten doppischen Haushaltes 2022 der Stadt Bad Pyrmont nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR) und Beschluss der Haushaltssatzung 2022
- Haushaltssicherungskonzept 2022 gemäß § 110 Abs. 8 in Verbindung mit § 182 Abs. 4 NKomVG
- Haushaltssicherungskonzept 2022 gemäß § 110 Abs. 8 in Verbindung mit § 182 Abs. 4 NKomVG