- Aktuelles
- Service
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Lob & Tadel
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Fördermittel für selbst genutztes Wohneigentum beantragen
Leistungsbeschreibung
Mit der Bereitstellung von Fördermitteln kann Ihr Bundesland Sie bei der Schaffung oder Modernisierung eines Eigenheimes oder einer Eigentumswohnung unterstützen. Die Wohnung muss zur Nutzung durch Sie und Ihre Haushaltsangehörigen vorgesehen sein.
Einen Rechtsanspruch auf eine Förderung Ihres Vorhabens haben Sie nicht.
Gefördert werden
- der Neubau,
- der Erwerb,
- die Modernisierung
- die energetische Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum
für
- Haushalte mit mindestens einem Kind, welches das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet hat,
oder
- Haushalte zu denen mindestens ein Mensch mit Behinderungen (Personen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 sowie hilfe- und pflegebedürftige Personen mit Pflegegrad 2 oder höher) gehört.
Fördervoraussetzung ist, dass Ihr Einkommen und das Einkommen der Haushaltsangehörigen nach Maßgabe landesrechtlicher Bestimmungen festgelegte Einkommensgrenzen nicht überschreitet.
Die Förderung erfolgt nach Maßgabe landesrechtlicher Bestimmungen durch die Gewährung nicht rückzahlbarer Zuschüsse und/oder zinsgünstiger Darlehen.
Verfahrensablauf
Voraussetzungen
Welche Gebühren fallen an?
Bearbeitungsdauer
Rechtsgrundlage
Kurztext
Urheber
Typisierung
Status Bibliothekseintrag
Zuständige Abteilungen
Zuständige Mitarbeitende
- Herr W. Gazenbiller
- Herr A. GiebelSachbearbeiter
- Herr Baurat Dipl.-Ing. T. GoretzkiFachgebietsleiter Immobilienmanagement
- Herr A. KaschadeBautechniker
- Herr Dipl. Ing. F. Pöhler
- Herr Dipl. Ing. Architekt M. Quante
- Herr D. SöllaStellv. Fachgebietsleiter Immobilienmanagement