Siegelverleihung als kinderfreundliche Kommune im überfüllten Ratssaal


Der Ratssaal platzte aus allen Nähten - so groß war das Interesse an der erneuten Siegelverleihung als Kinderfreundliche Kommune am 13.03.25. Eingeleitet durch eine beeindruckende Vorstellung der Akrobatik-Gruppe des MTV zeigten Kinder und Jugendliche aus Bad Pyrmont, wie bunt und engagiert die Angebote in Bad Pyrmont bereits sind und welche Maßnahmen aus dem 1. Aktionsplan bereits umgesetzt sind. 


Eine Gruppe demonstrierte, wie man sich als Kind bereits selbst verteidigen kann und somit voller Selbstvertrauen auftreten kann. Die Lernpaten des Kinderschutzbunds beeindruckten mit ihrem Engagement für Grundschulkinder - von einer 4 in Mathematik auf eine 2, ein Grund stolz zu sein, sowohl für die Lernpaten als auch ihre Schützlinge. Silvan Kollenberg als Vorsitzender des Jugendparlaments erinnerte an die ständige Verantwortung der Stadtgesellschaft, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu beachten, die mit der erneuten Siegelverleihung besteht. Nach den Liedern des Chores der Grundschule Holzhausen zum Thema Kinderrechte und "Ich mag...Bad Pyrmont und Pommes Schranke " forderte das Publikum lautstark eine Zugabe - ein einmaliger "Vorfall" erklärte Frau Dr. Brückner als Moderatorin seitens des Vereins Kinderfreundliche Kommune schmunzelnd.
Im Anschluss übergab das Vorstandsmitglied der Kinderfreundlichen Kommune e.V. Christine Langen die Urkunde an Bürgermeister Klaus Blome verbunden mit einem Lob an den anspruchsvollen Maßnahmenkatalog des 2. Aktionsplans und der Erwartung, in 3 Jahren die dauerhafte Siegelverleihung in Bad Pyrmont feiern zu können.  

Mehr zum Projekt Kinderfreundliche Kommune finden Sie hier.