- Aktuelles
- Service
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Mängelmelder
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
„Innovation für morgen – Teilen ist das neue Haben“; Fortsetzung folgt!
Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung am 23. Oktober 2024 möchte die Stadt Bad Pyrmont die Diskussion über die digitale und nachhaltige Zukunft unserer Stadt fortsetzen. Bei der letztjährigen Veranstaltung in den Räumen der Firma Phoenix Electronics hatten rund 80 Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Ideen und Visionen zu teilen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die Bad Pyrmont in eine moderne, vernetzte und umweltfreundliche Zukunft führen.
Am Dienstag, den 06. Mai 2025, in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr wird im STADT:RAUM in Bad Pyrmont ein weiterer Workshop stattfinden, der sich mit den wichtigen Themen „Infrastruktur und Umweltsensorik“ sowie „Klimanachhaltigkeit, umweltfreundliche Gestaltung und Klimaanpassung“ befasst.
Die in den letzten Workshops entwickelten Ideen werden weiter ausgebaut und es sollen auch neue Impulse gesetzt werden. Auch wer an der ersten Veranstaltung nicht teilgenommen hat, ist herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine kurze Anmeldung per mail unter s.stuckenberg@stadt-pyrmont.de bis 30. April 2025 wäre wünschenswert. Die Stadt Bad Pyrmont freut sich über die gemeinsame Arbeit an der Zukunft unserer Stadt.