Spiegeleier und Pümpel in Kurpark und Museum von Bad Pyrmont 


Cartoons haben in Bad Pyrmont schon fast eine „kleine“ Tradition: In den Sommermonaten gesellen sich lustige Motive und Cartoons zu den Pflanzen und Bäumen im Kurpark. Und auch im Museum im Schloss haben schon Cartoonisten ihre Werke gezeigt. So sind Uli Stein (2023) und Til Mette (2019 und 2014) den Bad Pyrmontern schon bestens vertraut.
In diesem Sommer präsentieren das Nds. Staatsbad Pyrmont und das Museum im Schloss gemeinsam die „saukomischen“ Cartoons von TETSCHE. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 14. Mai um 15.00 Uhr im Kurpark unter den Arkaden und ab 17.00 Uhr im Museum im Schloss statt. Die Ausstellung läuft bis zum 2. November. 

TETSCHE bei der Arbeit

Natürlich gibt es an den unterschiedlichen Ausstellungsorten auch unterschiedliche Motive zu beschmunzeln. Die beiden Markenzeichen von TETSCHE – Spiegelei und Pümpel – werden jedoch sicherlich an beiden Orten mehrfach zu entdecken sein. Allein im Kurpark können 40 Motive auf einem Rundweg durch den Park zwischen „Bäumen und Büschen“ entdeckt werden. Dazu gibt es auch ein kleines Gewinnspiel mit Lösungswort. Zu gewinnen gibt es ein Andenken an die diesjährige Cartoon-Ausstellung im Park. Im „Museum im Schloss“ warten noch weitere 100 Cartoons von TETSCHE auf die Besucher. Im Museumsshop können dann auch Postkarten und Bücher von TETSCHE erworben werden und im Kaffeehaus im Schloss gibt es die passende Stärkung. Es gibt also allerorten in Bad Pyrmont etwas zum Schmunzeln, egal ob Outdoor im Kurpark oder Indoor im Museum. 

TETSCHE veröffentlichte seinen ersten Cartoon im Alter von 16 Jahren in der Zeitschrift „Hörzu“. Während seiner Lehr- und Wanderjahre als Schriftsetzer arbeitete er auch als Pflastermaler in Amsterdam, als Layouter bei einer großen Tageszeitung in Köln, war in zahlreichen kleinen Agenturen tätig und landete schließlich als Grafiker und Creative Director in einer großen Hamburger Werbeagentur - bis er sich als Cartoonist selbständig machte. Seine Zeichnungen erschienen in „Pardon“, „Zeit“, „Konkret“, „Hörzu“ und für den „Stern“ erfand er die Kultseite „Neues aus Kalau“, die über 40 Jahre lang dort wöchentlich exklusiv erschien.
TETSCHE lebt derzeit hinterm Deich in der Nähe von Hamburg und arbeitet dort als freier Künstler, Cartoonist und Autor.